

Beschreibung
Die King Abdullah Sports City (KASC) ist eines der größten Sportinfrastruktur-Projekte im Nahen Osten:
In der Küstenstadt Jeddah am Roten Meer, der zweitgrößten Stadt Saudi Arabiens, entstand ein exklusiver Sportkomplex, bestehend aus:
- Fußball-Stadion für 60.000 Zuschauer,
- Sporthalle für 15.000 Zuschauer,
- Leichtathletik-Stadion,
- Schwimmhalle für 2.500 Zuschauer,
- Golfplatz,
- Reitzentrum,
- Wassersportzentrum,
- Erholungszentrum,
- Elite-Performance-Center,
- Sportkomplex für Frauen und
- einer Moschee sowie
- Parkplätzen für 45.000 Fahrzeuge.
Fakten
NameKING ABDULLAH SPORTS CITY |
OrtJeddah, KSA |
AuftraggeberIMG (SAUDI ARAMCO) |
EigentümerGPYW |
HauptnutzerAl Ahli & Al Ittihad |
Kapazität60.000 |
Baukosten380 Mio. € (PHASE1) |
Bauzeit / Eröffnung3 Jahre/2014 (Phase 1) |
Leistungsumfang IFS
Markt- und Bedarfsanalyse, Sportentwicklungskonzept für Saudi-Arabien, Entwicklung Betreiberlösung, Fachberatung Bauherr und Planer, Fachberatung Wettbewerb Sportstätten: Fußballstadion (60.000), Indoor-Arena (15.000) und weiter Sportanlag