

Beschreibung
Der Stadionneubau des SK Rapid ist am Standort des 1977 als Weststadion eröffneten und 2014 abgerissenen Gerhard-Hanappi-Stadions zum Saisonbeginn 2016/17 mit folgenden Eckdaten verwirklicht worden:
- 2.500 Business Seats
- 41 Logen für VIP-Gäste plus zwei Eventlogen
- Drehung des Stadions um 90 Grad wie einst von DI Gerhard Hanappi geplant.
- Die Ecken des Stadions wurden geschlossen – dies bringt mehr Zuschauerkapazität und weniger Lärmbelastung für die Anwohner.
- Der Neubau wurde als einrangiges Stadion realisiert.
- Integrierung des Flutlichts in das neue Stadiondach und damit Verminderung der Lichtbelastung für die Anwohner.
- Erfüllung aller Kriterien für ein Stadion der UEFA Kategorie 4, das zur Austragung von allen internationalen Spielen berechtigt.
Quelle: www.allianz-stadion.at
Fakten
NameALLIANZ-STADION WIEN |
OrtWIEN, ÖSTERREICH |
AuftraggeberSK RAPID WIEN |
EigentümerSK RAPID WIEN |
HauptnutzerSK RAPID WIEN |
Kapazität29.000 |
Baukosten53 MIO. EUR |
Bauzeit / Eröffnung3 Jahre / 2016 |
Leistungsumfang IFS
KONZEPTENTWICKLUNG, AUSSCHREIBUNG, VORBEREITUNG UND DURCHFÜHRUNG VERGABEWETTBEWERB, BUSINESSPLANUNG BETREIBUNG, FINANZIERUNGSKONZEPT